-
News
-
Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung der EPAL am 28./29. Juni 2024 in Rom
Am 29. Juni 2024 hat in Rom die jährliche Mitgliederversammlung der EPAL stattgefunden. Bereits am Vortag, dem 28. Juni 2024, hat der Vorstand der EPAL wichtige Entscheidungen getroffen und die Aktivitäten der EPAL im zweiten Halbjahr 2024 geplant.
-
EPAL begrüßt den Kompromiss bei der EU-Verpackungsverordnung (PPWR)
Stellungnahme der EPAL
zu der Abstimmung des Europäischen Parlaments am 24.04.2024 über die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR – Packaging and packaging waste regulation)
-
Erste Konferenz der europäischen Hersteller von EPAL-Holzspanklötzen
Am 16.04.2024 hat in Warschau die von EPAL organisierte Konferenz zur "Qualität und Nachhaltigkeit von EPAL-Holzspanklötzen" stattgefunden. Mehr als 40 Vertreter der Hersteller von Holzspanklötzen für EPAL-Paletten und der EPAL-Prüfinstitute haben engagiert über aktuelle Themen und Entwicklungen der Herstellung von Palettenklötzen aus Holzspänen diskutiert.
-
„Snap the pallet“ ist zurück.
Nach dem großen Erfolg in 2021/22 startet am 01. April 2024 die zweite Auflage des großen EPAL-Fotowettbewerbs SNAP THE PALLET. Ab sofort und für 12 Wochen kann jeder Fotos mit EPAL-Paletten auf der Website des Fotowettbewerbs hochladen und mit etwas Glück einen der Geldpreis gewinnen.
-
Internationale Palettenkonferenz am 12. März 2024 in Barcelona
Am 12. März 2024 hat EPAL in Barcelona die internationale Konferenz „Die Holzpalette in Spanien und Europa“ durchgeführt. Mehr als 50 Teilnehmer aus dem Kreis der spanischen Lizenznehmer der EPAL sowie Vertreter von spanischen Fachverbänden und aus anderen Mitgliedsverbänden der EPAL haben aktuelle Themen der Holzverpackungs- und Palettenindustrie diskutiert.
-
EPAL digitalisiert den offenen EPAL-Palettenpool
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat am 01.01.2024 die EPAL Europalette QR als neues Produkt in den offenen EPAL Palettenpool eingeführt.
-
PPWR: Gute Fortschritte aber unklare Perpektive
Stellungnahme der EPAL zu dem Vorschlag des Europäischen Rats vom 18.12.2023 für die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR)
-
Stellungnahme der EPAL zur Diskussion der Packaging and Packaging Waste Regulation im Europäischen Parlament am 21.11.2023
EPAL unterstützt den Vorschlag für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfall (PPWR) und die hiermit verbundenen Ziele. Gleichzeitig dringt EPAL auf eine Änderung der Bestimmungen zum Recycling von Verpackungen, um Nachteile für Holzverpackungen wie EPAL-Paletten zu vermeiden.